Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Corona- Bestimmungen der Übungsbetrieb nur noch mit angemeldeten Hundehaltern und
Teilnehmerbegrenzug stattfindet. Der Trainingsplan ist beim Übungsleiter abzufragen.
Waltraud Schneider 1. Vorsitzende
Dass uns Hunde besonders am Herzen liegen, dürfte jedem klar sein, aber seit neuestem haben auch Insektenhotels ihren Einzug auf dem Vereinsgelände gefunden. Sorgfältig gebaut vom 2. Vorstand, Harald Hofmann, und in der Zwischenzeit ebenso wie Vogelnistkästen und ein Eichhörnchenkobel montiert. Wir sind gespannt, wann die neuen Bewohner einziehen werden.
Waltraud Schneider, 1. Vorsitzende
Gemeindeblatt 12. KW 2022
Munteres Treiben herrschte am vergangenen Samstag ab 15:00 Uhr auf dem Vereinsgelände.
Während die Gruppe der Hundeführer/-innen der kleinen Hunderassen bzw. Welpen mit ihren Tieren einen kleinen Funparcour absolvierte bzw. beim anschließenden Freispiel wieder viel Spaß hatte, nutzten etliche Einwohner das Angebot des Vereins, sein Haustier gegen gefährliche Infektionskrankheiten schützen zu lassen. Und wieder einmal hat sich bestätigt, dass eine Impfung auf „neutralem“ Grund und nicht in einer Tirearztpraxis nicht nur von den Vierbeinern als angenehm empfunden wird., denn es trat keine Panik auf ( wie manche Tiere spätestens beim Betreten des Wartezimmers entwickeln ). Auch Tierarzt Dr. Weis aus St. Leon, der Anfang Oktober zur Impfaktion der“Spätjahrestypen“ erneut den Verein besuchen wird, hatte sichtlich Spaß. Kurz nach Ende der Impfaktion blieb noch genügend Zeit für ein nettes Gespräch in aller Ruhe bei einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee und einem Stück leckerer Käsesahnetorte, frisch zubereitet und gestiftet von der Wirtin des Vereinsheims, Jurate Hofmann, deren eigener Hund ebenfalls seine Impfung erhalten hatte.
Da das Vereinsheim wegen Urlaubs der Pächter bis einschließlich 13.03.2022 noch geschlossen ist, nutzen wir die Zeit, die Außenarbeiten an der neuen Toilettenanlage am Samstag, den 12.03. um10 Uhr weiterzuführen. Weitere kräftige Helfer – sollten mit einer Schukarre und Schaufeln umgehen können – werden gern begrüßt.